Material

Leder ist ein Naturprodukt, das durch sein individuelles Narbenbild und seine leichten Farbunterschiede einen einzigartigen Charakter erhält. Es ist atmungsaktiv und geschmeidig und daher angenehm zu tragen.

Pflege

Wasche Kleidungsstücke möglichst auf links. Feinwäsche solltest du stets in ein Wäschenetz geben. Für gefärbte Kleidungsstücke verwende bitte ein Colorwaschmittel. Vollwaschmittel können Bleichmittel oder Aufheller enthalten und sind nur für reinweiße Wäsche geeignet. Bei den ersten Waschgängen können die Farben bei Kleidungsstücken immer ein wenig ausbluten. Deshalb solltest du immer nur ähnliche Farben zusammen waschen.

Wäschetrockner verbrauchen oft sehr viel Energie, können dazu führen, dass die Kleidung einläuft und schneller altert. Lass dein Kleidungsstück möglichst auf einem Wäscheständer trocknen und vermeide dabei direktes Sonnenlicht. Das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch schonender für deine Wäsche, die dadurch länger schön bleibt.

Die beschriebenen Waschanweisungen gelten als grundsätzliche Pflegehinweise für die verwendeten Materialien in ihrer unverarbeiteten Form. Prüfe vor dem Waschen immer zuerst die Waschanleitung auf dem Etikett deines Kleidungsstückes.

Schutzbehandlung

Vor der ersten Verwendung solltest du Leder zum Schutz vor Schmutz und Wasser mit einem flecken- und feuchtigkeitsabweisendem Imprägnierspray behandeln.

Fleckenbehandlung

Zur Behandlung von Flecken auf Leder gibt es spezielle Lederreiniger. Verwende keinesfalls chemische Mittel. Regenflecken und andere leichte Flecken lassen sich mit einem weichen Lederschwamm oder durch sanftes Reiben entfernen. Nach der Fleckenbehandlung sollte das Leder erneut imprägniert werden. Bei größeren Flecken solltest du das Kleidungsstück möglichst bei einem Lederspezialisten reinigen lassen, um Schäden zu vermeiden.

Fettflecken

Bei Fettflecken die verschmutzte Stelle mit einem sauberen, trockenen Tuch abtupfen, um das Fett möglichst weitgehend aufzusaugen. Anschließend reichlich Talkpuder (oder Maisstärke) auf den Fleck geben und über Nacht einwirken lassen, damit das Fett gut absorbiert werden kann. Am nächsten Tag das Leder mit einem weichen Lederschwamm abwischen.

Washing symbols

  • 30°C Feinwäsche (Schonwaschgang)
  • 30°C Spezialschonwaschgang
  • 40°C Feinwäsche (Baumwolle)
  • Handwäsche bei höchstens 30°C
  • Nicht in der Waschmaschine waschen
  • Nicht bleichen
  • Trocknen bei niedriger Temperatur
  • Nicht im Wäschetrockner trocknen
  • Liegend trocknen
  • Bei mittlerer Temperatur bügeln