Material

Denim ist ein kräftiger Baumwollstoff in Köperbindung. Seine blaue Farbe erhält der Denim-Stoff durch die Indigo-Tauchfärbung. Durch Waschungen können bei Denim verschiedene Effekte erzielt werden.

Pflege

Wasche Kleidungsstücke möglichst auf links. Feinwäsche solltest du stets in ein Wäschenetz geben. Für gefärbte Kleidungsstücke verwende bitte ein Colorwaschmittel. Vollwaschmittel können Bleichmittel oder Aufheller enthalten und sind nur für reinweiße Wäsche geeignet. Bei den ersten Waschgängen können die Farben bei Kleidungsstücken immer ein wenig ausbluten. Deshalb solltest du immer nur ähnliche Farben zusammen waschen.

Wäschetrockner verbrauchen oft sehr viel Energie, können dazu führen, dass die Kleidung einläuft und schneller altert. Lass dein Kleidungsstück möglichst auf einem Wäscheständer trocknen und vermeide dabei direktes Sonnenlicht. Das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch schonender für deine Wäsche, die dadurch länger schön bleibt.

Die beschriebenen Waschanweisungen gelten als grundsätzliche Pflegehinweise für die verwendeten Materialien in ihrer unverarbeiteten Form. Prüfe vor dem Waschen immer zuerst die Waschanleitung auf dem Etikett deines Kleidungsstückes.

Waschen

Denim sollte möglichst wenig gewaschen werden, um die Farbe zu erhalten. Bei den ersten Wäschegängen kann Denim einlaufen und sollte deshalb bei maximal 30 Grad im Schonwaschgang gewaschen werden. Verwende Flüssigwaschmittel und drehe das Kleidungsstück auf links. Das verhindert, dass beim Schleudern helle Streifen entstehen.

Trocknen

Hänge Denim zum Trocknen auf links gedreht auf und achte darauf, dass das Kleidungsstück faltenfrei hängt. Manche Denimstoffe können auch im Wäschetrockner bei niedriger Temperatur getrocknet werden.

Bügeln

Denim ist hitzebeständig und kann daher auf links gedreht bei höchster Temperatur mit Dampf gebügelt werden. Wenn Denim nach dem Waschen korrekt aufgehängt wurde, ist allerdings kein Bügeln erforderlich.

Fleckenbehandlung

Bei Flecken auf Denim kann ein spezieller Fleckentferner direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Lass das Kleidungsstück nicht zu lange einweichen. Von Hand ausspülen und anschließend nach Anleitung waschen.

Washing symbols

  • 30°C Feinwäsche (Schonwaschgang)
  • 30°C Spezialschonwaschgang
  • 40°C Feinwäsche (Baumwolle)
  • Handwäsche bei höchstens 30°C
  • Nicht in der Waschmaschine waschen
  • Nicht bleichen
  • Trocknen bei niedriger Temperatur
  • Nicht im Wäschetrockner trocknen
  • Liegend trocknen
  • Bei mittlerer Temperatur bügeln